Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Aktuelles

Gemeinsam wieder ein blühendes Umfeld geschaffen

Jugend-Hilfe-Verein unterstützt ProBüro Altenahr bei Pflanzaktion KREIS AHRWEILER. In der vergangenen Woche erhielt das ProBüro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr tatkräftige Unterstützung durch den Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler (JHV). Wie der JHV ist das ProBüro schwer von der Flut betroffen und hat vorübergehend eine Bleibe im Bürojugendcontainer in Altenburg gefunden. In einer Gemeinschaftsaktion mit […]

weiterlesen
Gemeinsam wieder ein blühendes Umfeld geschaffen

Auszeit von Zuhause

Ferienfreizeit des Jugendhilfeverein in den Sommerferien Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Ferienfreizeit veranstalten! In der zweiten Ferienwoche der Sommerferien (31. Juli–04. August 2023) bieten wir eine kleine Auszeit von Zuhause. 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren können für einen Unkostenbeitrag von nur 25 € daran teilnehmen! Unterstützt werden wir […]

weiterlesen
Auszeit von Zuhause

Schüler halten Gelsdorf sauber

JHV Ahrweiler begleitete Umweltprojekt der Ahrtalschule Nach Ostern begleitete der Jugend-Hilfe­Verein zwei Klassen der Ahrtalschule bei einem hervorragenden Projekt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gemeinsam mit ihren Lehrern am Sozialkompetenz-Tag der Schule dazu entschieden, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. In verschiedenen Gruppen machten sich 30 Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um […]

weiterlesen
Schüler halten Gelsdorf sauber

Neuer Geschäftsführer für den Jugend-Hilfe-Verein

Vorsitzender Münch erfreut über die fachliche Kompetenz Erfreut präsentierte der Vorsitzende des Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. Friedhelm Münch kürzlich den neuen Geschäftsführer. „Mit Stephan Schmidt haben wir für den Jugend-Hilfe-Verein (JHV) einen kompetenten Nachfolger gewinnen können“, sagt Friedhelm Münch. Der 55-jährige Jurist wird insbesondere das Angebot „Leben ohne Schulden“ (L.O.S) des JHV unterstützen. […]

weiterlesen
Neuer Geschäftsführer für den Jugend-Hilfe-Verein

Langjähriger Mitarbeiter des JHV in den Ruhestand verabschiedet

Hohe Menschlichkeit zeichnete die Arbeit von Ullrich Jablonowski aus Ein wenig Wehmut gab es in den Räumlichkeiten des Jugendhilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler (JHV) bei der Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Ullrich Jablonowski. Fast 25 Jahre war der Biologe für das Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt Natur- und Landschaftspflege (NaLa) verantwortlich. Wie der Vorstandsvorsitzende Friedhelm Münch betonte, stand […]

weiterlesen
Langjähriger Mitarbeiter des JHV in den Ruhestand verabschiedet

Spendenübergabe der Bürgerstiftung der VOBA RheinAhrEifel eG

und der monte mare Betriebs GmbH an „Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V.“ KREISSTADT. Die monte mare Betriebs GmbH und die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG haben eine Spende in Höhe von 10.000 Euro, die im Rahmen eines Crowdfundings gesammelt worden war, an den Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. übergeben. Die „monte mare & […]

weiterlesen
Spendenübergabe der Bürgerstiftung der VOBA RheinAhrEifel eG

Großzügige Spende für den Jugend-Hilfe-Verein

Unterstützung von der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel und Monte Mare Vergangene Woche waren Vertreter von der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel Herr Bürger und den Geschäftsführer vom Monte Mare Herr Doll zu Gast im JHV. Die beiden haben im Rahmen einer Crouwdfunding Aktion unfassbare 10.000€ für den Jugend-Hilfe-Verein gesammelt. Dieses Geld soll Freizeitprojekten für Kinder und […]

weiterlesen
Großzügige Spende für den Jugend-Hilfe-Verein

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Globus Stiftung unterstützt den Wiederaufbau für den Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler Die Flutkatastrophe hat auch an der ehemaligen Jugendherberge und seit 2014 vom Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler (JHV) genutzte Immobilie in der Peter-Friedhofen Straße massive Schäden verursacht. Mit Unterstützung der Globus Stiftung können jetzt auch nicht betroffene Räumlichkeiten im Dachgeschoss ganzheitlich saniert werden. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu […]

weiterlesen
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Stellenangebot Natur- und Landschaftspflege des Jugend-Hilfe-Verein

Der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. sucht zum 01.03.2023 oder früher eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unser Projekt: Natur- und Landschaftspflege Ihre Aufgaben Arbeiten in Projekten des Natur-, Landschafts-, Gewässer-, Arten- und Denkmalschutzes Betreuung und Begleitung von Praktikanten und Sozialstündlern Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna und ihrer Ökologie ist von Vorteil  Wir erwarten: Eine […]

weiterlesen
Stellenangebot Natur- und Landschaftspflege des Jugend-Hilfe-Verein

Neue Tablets für JHV-Projekteilnehmer

JHV und Wirth Stiftung statten Teilnehmer mit Tablets aus Kreis Ahrweiler. Aufgrund der Flutkatastrophe 2021 hat der Jugend-Hilfe-Verein (JHV) für den Kreis Ahrweiler e.V. einen Großteil der technischen Ausstattung verloren. Teilnehmerlaptops und Schulungs-PCs sind durch die Schlammmassen unbrauchbar geworden. Die ESF-Projekte EddA – Erfolgreich durch die Ausbildung oder Jump – mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung sollen […]

weiterlesen
Neue Tablets für JHV-Projekteilnehmer

Jugendhilfeverein mit neuem Onlineauftritt

Informationen rund um die Angebote für Jugendliche im Kreis Ahrweiler Mit aktuellen Informationen zu den vielfältigen Angeboten rund um die Beratung und Unterstützung für Jugendliche im Alter zwischen 16 und 35 Jahren zeigt sich der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. (JHV) künftig mit einem neuen Onlineauftritt. Der Verein bietet seit 35 Jahren Projekte im […]

weiterlesen
Jugendhilfeverein mit neuem Onlineauftritt

Flutbetroffene Jugendliche zu Gast im Kyffhäuserkreis

JHV veranstaltet erfolgreiche Ferienfreizeit in Sondershausen. Löhndorf. Im Rahmen der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Kyffhäuserkreis und dem Kreis Ahrweiler wieder erneuert. Neben einer Spende von 30.000€ an den Kreis Ahrweiler im letzten Jahr war es der Landrätin Frau Hochwind-Schneider ein besonderes Anliegen, den Kindern und Jugendlichen […]

weiterlesen
Flutbetroffene Jugendliche zu Gast im Kyffhäuserkreis

Beratung für die Betroffenen im Aufbaugebiet an der Ahr

Jugendhilfe Verein unterstützt das Team vom Mobilen Beratungsbus Seit über neun Monaten tourt der „Mobile Beratungsbus“ durch das Aufbaugebiet an der Ahr. 17 anerkannte Träger und Fachkräfte der sozialen Arbeit im Kreis Ahrweiler, beispielsweise die Lebensberatung Ahrweiler, das Jobcenter bis zum Jugendhilfe Verein für den Kreis Ahrweiler, sind abwechselnd mit an Bord, um die Menschen […]

weiterlesen
Beratung für die Betroffenen im Aufbaugebiet an der Ahr

Jugend-Hilfe-Verein hat neuen Kooperationspartner

Unternehmen unterstützt Möglichkeit zur Arbeitsfelderprobung Zu Gast bei der Firma Gebrüder Dühr Gmbh in Bad Breisig. Ein zuverlässiges Familienunternehmen, welches sich mit Leidenschaft für seine Kunden in der Region engagiert. Das Unternehmen bietet im Bereich Bauen und Sanieren alle Arbeiten aus einer Hand. Wir sind froh, einen solchen Kooperationspartner an unserer Seite zu haben und […]

weiterlesen
Jugend-Hilfe-Verein hat neuen Kooperationspartner

Eröffnung des Jugendtreffs MegAHR

Jugend-Hilfe-Verein informiert über Angebote Gestern haben wir die Eröffnung des Jugendtreffs MegAHR in Ahrweiler besucht. Auf dem ehemaligen Spielplatz an der Ahr hat der Verein @fluthilfeahr mit vielen Unterstützern etwas großartiges für die Kinder und Jugendlichen der Stadt aufgebaut. In einem zweistöckigen Container Komplex haben die Jugendlichen nun einen Rückzugsort, an dem sie den Alltag […]

weiterlesen
Eröffnung des Jugendtreffs MegAHR

Jugend-Hilfe-Verein schwer von der Flutkatastrophe getroffen

Gebäude in der Peter-Friedhofen-Straße massiv beschädigt Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14.-15.07.2021 hat auch den Jugend-Hilfe-Verein schwer getroffen. Die Flutwelle überschwemmte Keller und Erdgeschoss. Die gesamte Einrichtung und Materialien wurden zerstört oder fortgeschwemmt, das Gebäude schwer beschädigt. Erst fünf Wochen später gab es von Experten endlich die Entwarnung, dass das Gebäude nicht einsturzgefährdet sei. […]

weiterlesen
Jugend-Hilfe-Verein schwer von der Flutkatastrophe getroffen

Verabschiedung von unserem Kollegen Peter Schäfer

Am Freitag, den 28.01.2022 verabschiedeten wir unseren langjährigen Kollegen Peter Schäfer. Er war über 8 Jahre für den Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler tätig und stets mit vollstem Einsatz, seinem Herz und seiner Seele dabei. Peter Schäfer führte Berufsorientierungsprojekte wie Globus oder EddA (Erfolgreich durch die Ausbildung) und seit 2018 die Schuldnerberatung L.O.S. (Leben ohne Schulden) durch. Im […]

weiterlesen
Verabschiedung von unserem Kollegen Peter Schäfer

Spenden für den Wiederaufbau des Jugend-Hilfe-Verein

5.000 €-Weihnachtsspende von der Kinderbrücke Hannover Seit der Hochwasserkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 haben wir zahlreiche Unterstützung erhalten, um unsere Arbeit wieder aufbauen und aufnehmen zu können. Hiermit möchten wir uns im Namen des gesamten Vereins für alle Spenden und Hilfen bedanken. Kurz vor Weihnachten erhielten wir eine Spende in Höhe von […]

weiterlesen
Spenden für den Wiederaufbau des Jugend-Hilfe-Verein

Jugend-Hilfe-Verein unterstützt „Mobilen Beratungsbus“ im Ahrtal

Beratungsangebot für Jugendliche vor Ort im Flutgebiet Der „Mobile Beratungsbus“ rollt ab sofort durch den Kreis Ahrweiler. Der in zwei Büros und eine Spielecke umgebaute Reisebus wird regelmäßig an fünf Tagen pro Woche von morgens bis nachmittags in den von Hochwasser betroffenen Orten und Stadtteilen unterwegs sein. An markanten Standorten, wie Kitas, Schulen oder auf […]

weiterlesen
Jugend-Hilfe-Verein unterstützt „Mobilen Beratungsbus“ im Ahrtal

Keine Ausbildung in Sicht? Neues Projekt „JUMP“ hilft

Jugendhilfe Verein Ahrweiler startet mit neuem Projekt im Juli Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jugendhilfe Verein Ahrweiler bietet seit Juli 2021 das Projekt „Jump“ mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung an. JUMP richtet sich an Jugendliche bis 25 Jahre, die einen Schulabschluss besitzen, aber keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Finanziert wird das Projekt durch den Europäischen Sozialfonds und dem […]

weiterlesen
Keine Ausbildung in Sicht?  Neues Projekt „JUMP“ hilft

EddA- erfolgreich durch die Ausbildung auch in 2021 beim JHV

Jugend-Hilfe-Verein im Kreis Ahrweiler unterstützt Azubis Seit 2018 steht der Jugend-Hilfe-Verein jungen Auszubildenden im Rahmen „EddA – Erfolgreich durch die Ausbildung“ zur Seite. Auch im kommenden Jahr wird der Jugend-Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler kostenlos Auszubildende während der Ausbildung unterstützen. Leider kommt es in der Ausbildung nicht selten zu Problemen, die einen erfolgreichen Abschluss […]

weiterlesen
EddA- erfolgreich durch die Ausbildung auch in 2021 beim JHV

Spendenportal übertrifft alle Erwartungen

Jugend-Hilfe-Verein sammelte Spenden für Ferienfreizeit Auf dem Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler schaltete der Verein einen Spendenaufruf und bat um Unterstützung für die Anschaffung neuer Sport- und Freizeitartikel für das Ferienprogramm des JHV. Bereits im Sommer 2020 konnte der Jugend-Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler mit dem Spendenportal der Kreissparkasse eine neue Infotafel auf dem Gelände […]

weiterlesen
Spendenportal übertrifft alle Erwartungen

Aktionstag des Jugend-Hilfe-Verein „Saubere Wanderparkplätze“

Beitrag für das Gemeinwohl mit Natur- und Landschaftspflege Auch der Jugend-Hilfe-Verein möchte in diesen schwierigen Zeiten einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Im Rahmen der Natur- und Landschaftspflege des Vereins, machten sich daher am 29.04.2020 alle Mitarbeiter des Vereins auf den Weg, einen Teil der Wanderparkplätze des Kreises Ahrweiler vom Müll zu befreien. Natürlich wurden […]

weiterlesen
Aktionstag des Jugend-Hilfe-Verein „Saubere Wanderparkplätze“

JHV präsentiert sich mit EddA beim Berufsinfomarkt

„Erfolgreich durch die Ausbildung“ findet Interesse bei Jugendlichen und Eltern Anfang Februar 2020 fand an der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler der Berufsinfomarkt statt. Hier präsentierten sich verschiedene Ausbildungsbetriebe und gaben den Schülern und Besuchern die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen. Da der Jugend-Hilfe-Verein Azubis mit seinem Projekt „EddA – Erfolgreich durch die Ausbildung“ zur Seite steht, […]

weiterlesen
JHV präsentiert sich mit EddA beim Berufsinfomarkt