Jugend-Hilfe-Verein seit Jahren aktiv im Kreis Ahrweiler im Einsatz Die giftige Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, breitet sich vor allem an Bach- und Flussufern, an Rändern von Wegen und Feldern sowie in Hausgärten aus. Die Pflanze ist giftig und gefährlich, weil Hautkontakt zu allergischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Verbrennungen führen kann. Auch Beeinträchtigungen der Atemwege […]
weiterlesenJugend-Hilfe-Verein hilft Menschen im Kreis Ahrweiler aus der Krise Fast jeder kennt das Gefühl, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird, ist sich Peter Schäfer vom Jugend-Hilfe-Verein (JHV) für den Kreis Ahrweiler sicher: Eine Beziehung geht in die Brüche, die Wohnung oder der Arbeitsplatz werden gekündigt, Schreiben von Inkassobüros machen einem Angst – […]
weiterlesenJugend-Hilfe-Verein – steht Jugendlichen mit „Rat und Tat“ zur Seite Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Rat und Tat- zwanglos und kreativ“ wird der Jugend-Hilfe-Verein ab November diesen Jahres ein niederschwelliges Beratungs- und Kreativprojekt installieren. Der Jugend-Hilfe-Verein (JHV) ist als gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe tätig und seit über 35 Jahren im Landkreis Ahrweiler […]
weiterlesenMaik Rönnefarth erläuterte Jugendlichen die Motivation hinter dem Tischlerhandwerk Dernau. 15 Mitarbeiter und acht Azubis: Das ist die Personalbilanz in der Schreinerei Rönnefarth. Bei den „Holzwürmern“, die genau zwischen Dernau und Rech an der Bundesstraße ihren Firmensitz haben, wird Nachwuchsarbeit groß geschrieben. Davon konnte sich kürzlich auch eine Besuchergruppe des Jugend-Hilfe-Vereins für den Kreis Ahrweiler […]
weiterlesenKreissparkasse Ahrweiler übergibt namhafte Spende an Jugend-Hilfe-Verein e.V. Über eine namhafte Spende der Kreissparkasse Ahrweiler konnte sich jüngst der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. (JHV) freuen. In den Räumlichkeiten des JHV, in der ehemaligen Jugendherberge Ahrweiler, übergab der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann, die Spende an Friedhelm Münch (Vorstandsvorsitzender JHV) und Petra Radermacher […]
weiterlesenVorübergehende Heimat im städtischen Gebäude an der Peter-Friedhofen-Straße Der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler hat eine neue Heimat – zumindest vorübergehend: Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt hatte auf seiner November-Sitzung 2013 dem Abschluss des Mietvertrages zugestimmt. Für die Übergangszeit hatte der JHV Räumlichkeiten für die Unterbringung der Geschäftsstelle sowie von Schulungsräumen gesucht. Grund für […]
weiterlesenJugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e. V. (JHV) sein 20-jähriges Bestehen Im Jahr 2004 feierte der Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e. V. (JHV) sein 20-jähriges Bestehen. Beispiele für die Arbeit des Vereins wurden zu diesem Anlass im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler präsentiert. Der JHV wurde 1984, als jugendliche Arbeitslose eher selten waren, aus einer Selbsthilfe-Aktion junger Arbeitsloser entwickelt. Inzwischen hat […]
weiterlesen